Neues Programm für Hauseigentümer aufgelegt
Die Entwicklungsgemeinschaft Bergheim (EGBM) plant im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts für Quadrath-Ichendorf den Start des Hof- und Fassadenprogramms mit dem Schwerpunkt auf der Köln-Aachener-Straße. Dieses Programm wird ab sofort in Angriff genommen und bietet Unterstützung für die Renovierung von Gebäuden, insbesondere von Fassaden und Höfen. Dabei werden Hinweise und Beratung zu potenziellen zusätzlichen Förderprogrammen geboten.
Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, nicht nur die Umgebung attraktiver zu gestalten und die Anziehungskraft der Einkaufsstraße zu steigern, sondern auch die Energieeffizienz zu erhöhen und somit den Klimaschutz zu fördern. Ein Architekt wird das Programm aktiv begleiten, um die entsprechenden Pläne für die Immobilien zu entwickeln. Dies ist Teil eines größeren Vorhabens, die ehemalige Hauptgeschäftsstraße in Quadrath-Ichendorf wieder lebendiger zu gestalten und sie als einen Standort für Wirtschaft, Handel und Kultur zu stärken. Das übergeordnete Ziel ist, die Attraktivität und Lebensqualität des Stadtteils zu steigern.
Im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms werden insbesondere die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer angesprochen und ermutigt, in ihre Immobilien zu investieren. Dadurch können sie gleichzeitig zur Gestaltung und Aufwertung des Stadtteils beitragen. Die Finanzierung dieses gesamten Vorhabens erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ der Städtebauförderung, mit Unterstützung durch Mittel des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und Eigenmittel der Kreisstadt Bergheim.